Ihre Kernaufgaben
- Strategische und operative Steuerung aller Aktivitäten des ZGM sowie eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzplanung unter Berücksichtigung der städtischen Ziele
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung
- Sicherstellung einer optimalen Gebäudebewirtschaftung und Realisierung von Bauprojekten
- Motivierende Führung der Mitarbeitenden
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung, der Politik, anderen kommunalen Einrichtungen, Dienstleistern und insbesondere den Bedarfsträgern
Unsere Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit ausgeprägten kaufmännischen Kenntnissen oder der Betriebs-/Wirtschaftswissenschaften mit fundierten Kenntnissen im Baubereich
- Als Beamtin oder Beamter verfügen Sie über die Befähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst, idealerweise in der Fachrichtung Hochbau, oder die Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Betreuung komplexer Bau- und Sanierungsprojekte sowie Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
- Nachgewiesene kaufmännische Kenntnisse
- Sensibilität für soziale, politische und öffentliche Belange, welche Sie idealerweise bereits im kommunalen Umfeld unter Beweis stellen konnten
Sie verfügen über eine unternehmerische Grundhaltung, hervorragende strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie herausragendes Organisationsgeschick. Zudem sind Sie in der Lage, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre lösungsorientierte Arbeitsweise gewinnbringend für das ZGM einzubringen. Durch Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihre Sozialkompetenz begegnen Sie Ihren Mitarbeitenden als erfahrene und wertschätzende Führungskraft.
Als Stadtverwaltung legen wir Wert auf einen fairen, offenen Umgang und verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Menschen in Krefeld.
Die Stadt Krefeld engagiert sich für Chancengleichheit.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Yanna Schneider, Alexander Wodara oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.05.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.