Silhouette des Universitätsklinikums Erlangen

Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

  • Dezernat Finanzwirtschaft
  • 25 Stunden
  • Auf 24 Monate befristet
  • Ab 01.07.2025
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Uniklinikum Erlangen
Fachabteilung Forschungsfinanzierung (Fe)
Dr. Katrin Faber
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Anne Reichel
IZKF / Fachabteilung Forschungsfinanzierung
Telefon: 09131 85-46843

Veröffentlicht seit: 25.03.2025
Job-Nr.: 10160

Klingt spannend? Das sind wir:

Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) finanziert Forschungs­projekte und unter­stützt die Aus- und Weiter­bildung des wissen­schaft­lichen Nach­wuchses an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die IZKF-Geschäfts­stelle in der Klinikums­verwaltung koordiniert die Auswahl von Projekten, organisiert strukturierte Ausbildungs­programme für Nachwuchs­wissen­schaftler/-innen und verwaltet alle eigenen Förder­maßnahmen / Projekte.

Die Aufgaben

  • Sie sind für die finanzielle und administrative Abwicklung aller Förder­maßnahmen des IZKF verantwortlich
  • Sie beraten die Projekt­leiter hinsichtlich der finanziellen Abwicklung der bewilligten Projekte und der Beantragung von zentralen Mitteln (Reisepool, Publikations­pool, Hightech-Pool, Reise­stipendien)
  • Sie prüfen Personalbesetzungs­anträge, Dienst­reise­anträge und Rechnungen
  • Sie berechnen die Jahres­budgets und stellen diese in SAP ein
  • Sie erstellen den jährlichen Wirtschafts­plan, erstellen Abweichungs­analysen und Hoch­rechnungen sowie den Jahres­abschluss für das IZKF
  • Sie prüfen die Anträge auf zentrale Mittel und Projekt­verlängerungen, holen hierzu die Genehmigungen ein und setzen die Maßnahmen anschließend um
  • Sie wirken bei der Prüfung von Projekt­anträgen mit
  • Sie übernehmen weitere Aufgaben in der IZKF-Geschäfts­stelle und der Fach­abteilung Forschungs­finanzierung

Das Know-how dafür

  • Sie haben ein betriebs­wirtschaft­liches Bachelor­studium oder eine kauf­männische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) erfolg­reich absolviert
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Controlling und Rechnungs­wesen, mindestens aus Praktika oder einer Werk­studenten­tätigkeit
  • Sie haben eine hohe Lern­bereit­schaft und Ergebnis­orientierung und arbeiten gern selbst­ständig
  • Sie arbeiten sorgfältig und genau und behalten auch bei viel­fältigen Heraus­forderungen den Überblick
  • Sie haben eine starke Kunden- und Dienst­leistungs­orientierung und können komplizierte Sach­verhalte verständlich erklären
  • Sie arbeiten gern im Team und pflegen eine offene Kommunikation
  • Sie verfügen über eine sehr gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, insbesondere Excel)
  • Sie haben gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzlich von Vorteil

  • Sie konnten bereits Erfahrungen in der administrativen Abwicklung von Projekten sammeln
  • Sie können Kenntnisse über das System der Forschungs­förderung in Deutschland, der EU und anderer Mittel­geber vorweisen
  • Sie haben (Grund-)Kenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management)
  • Sie verfügen über eine sehr hohe Einsatz­bereitschaft

Bemerkungen

  • Es handelt sich um eine Teilzeit­stelle mit 25 Wochen­stunden
  • Die Tätigkeit kann auf 4 oder 5 Arbeits­tage verteilt werden

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team mit allen Annehm­lich­keiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­versorgung der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeit­geber im öffent­lichen Dienst
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unter­stützung bei der neuen Heraus­forderung
  • Einen abwechslungsreichen und verant­wortungs­vollen Tätigkeits­bereich mit individuellen Entwicklungs­möglichkeiten
  • Umfassende Angebote zur Gesundheits­förderung
  • Alle Leistungen des öffent­lichen Dienstes inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Familienfreundliches Umfeld
  • Anrechnung der Berufs­erfahrung möglich
  • Die Stelle ist befristet; eine Weiter­beschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt